Lohnt sich eine Initiativbewerbung?

Lohnt sich eine Initiativbewerbung?
Statt auf das passende Jobangebot zu warten und sich klassisch zu bewerben, geht man mit einer Initiativbewerbung direkt auf einen Arbeitgeber zu, ohne dass eine konkrete Stelle ausgeschrieben wurde. Das klingt erstmal nach mehr Arbeit und kann auch oft ins Leere führen, aber sich ebenfalls bezahlbar machen!

Beitrag teilen

Vorteile einer Initiativbewerbung:

  • Sie zeigen, dass Sie sehr motiviert sind und Eigeninitiative ergreifen können, beides sind sehr gefragte Eigenschaften bei Bewerbenden
  • Die Konkurrenz bei Initiativbewerbungen ist viel geringer und damit erlangen Sie mehr Aufmerksamkeit und erhöhen Ihre Chancen
  • Wenn Sie auf eine benötigte Stelle passen, die aber noch nicht ausgeschrieben ist, kann sich der Bewerbungsprozess stark verkürzen
  • Wenn Sie in Ihrer Initiativbewerbung überzeugen, ist auch ein Aufstieg, Quereinstieg oder Wiedereinstieg sehr viel wahrscheinlicher

Wichtige Punkte, die Sie bei einer Initiativbewerbung beachten sollten:

  • Auch bei einer Initiativbewerbung sollten Lebenslauf und vorhandene Referenzen nicht fehlen
  • Im Einleitungssatz sollte ein überzeugender Bezug zum Unternehmen hergestellt werden und eine gute Begründung, warum man dort arbeiten möchte
  • Auf Standard-Floskeln sollte verzichtet werden, nutzen Sie individualisierte und aussagekräftige Formulierungen
  • Verdeutlichen Sie im Anschreiben, welche Mehrwerte Sie dem Unternehmen durch Ihre Qualifikationen und Ihr Know-how bieten
  • Auch persönliche Stärken und die angestrebte Stelle sollte erwähnt werden
Initiativbewerbung bei EXPERTS & TALENTS

Unser Tipp:

Bewerben Sie sich initiativ bei einem unserer EXPERTS & TALENTS Standorte!

Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung und dem ersten Kontakt, nehmen wir Sie in unsere Datenbank auf und übernehmen den Rest für Sie. Wir verfügen über ein umfassendes Netzwerk aus Unternehmenskunden. Somit haben Sie eine erhöhte Chance, gleich für mehrere Stellen vorgeschlagen zu werden.

Mehr Beiträge

Entspannungsübungen am Arbeitsplatz
Berufsleben

Entspannungsübungen am Arbeitsplatz: Mach Deinen Job stressfreier!

Stress im Job ist ein weitverbreitetes Problem und wirkt sich negativ auf viele Bereiche in unserem Alltag aus. Es ist daher wichtig, Entspannung am Arbeitsplatz zu finden, um effizient und produktiv zu bleiben und etwas für unsere Gesundheit zu tun.

Wir stellen Ihnen ein paar unkomplizierte und kurze Entspannungsübungen und Entspannungstechniken für den Arbeitsplatz vor, um stressfreier und zufriedener durch den Tag zu kommen und auch im Job mal abzuschalten.

Weiterlesen »
Wie man sich auf Arbeit selbst motiviert kann
Berufsleben

Die besten Tipps für mehr Motivation am Arbeitsplatz!

Sie sind unglücklich und unmotiviert im Job? Ihre Lichtblicke sind die Wochenenden und Sie zählen die Tage bis zum Urlaub?
Damit sind Sie nicht allein!
Fast 6 Mio. Mitarbeitende in Deutschland haben schon innerlich gekündigt.
Wie Sie das ändern können und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Motivation und den Spaß im Job wieder finden, lesen Sie hier…

Weiterlesen »